SPD Sachsenhausen setzt sich für eine atomwaffenfreien Welt ein. Dies ist auch dem großen und langjährigen Engagement Beisitzers Joachim Franz, 83 Jahre, geschuldet.
Vor 75 Jahren wurde am 6. August über Hiroshima die erste Atombombe gezündet. Seit diesem Datum beherrscht die Welt die Furcht vor einer atomaren Apokalypse. Weltweit entstanden Bewegungen, die fordern, Atomwaffen abzuschaffen. 1967 wurde der Nukleare Nichtverbreitungsvertrag geschlossen, den auch die Bundesrepublik unterzeichnete. Dennoch hat sich die Bundesrepublik mit der sogenannten Nuklearen Teilhabe die Möglichkeit verschafft, in Deutschland von den Amerikanern in Büchel bei Cochem gelagerte Atombomben einzusetzen. Die Nukleare Teilhabe muss Deutschland aufgeben. Die in Büchel gelagerten Atomwaffen müssen abgezogen werden. Der 6. August, der Jahrestag des ersten Atombomben-Einsatzes, ist uns Mahnung, für eine atomwaffenfreie Welt einzutreten.