Erstmals in der Geschichte veranstaltet die Frankfurter SPD ihren Jahresparteitag in einem Fußballstadion. Hintergrund ist das, dass man auf Grund der Covid-19 Pandemie eine größtmögliche Sicherheit für die Mitglieder herstellen möchte. „Die Organisation und Durchführung unseres Parteitags ist unter diesen Rahmenbedingungen eine große Herausforderung. Wir sind daher sehr dankbar über die hervorragende und engagierte Zusammenarbeit mit dem Team des FSV Frankfurt 1899. Ablauf und Durchführung sind bestmöglich mit dem Stadion und der Gesundheitsbehörde abgestimmt. Wir freuen uns auf einen Parteitag, der wegweisend für die Zukunft unserer Partei sein wird“, so der Vorsitzende der SPD Frankfurt Mike Josef.
In den vergangenen Wochen und Monaten haben die SPD Ortsvereine insgesamt 120 Anträge für den Parteitag eingereicht, die an diesem Tag beratend beschlossen werden. Schwerpunkte sind dabei unter anderem die Themen Wohnungsbau, Bildung und Verkehr. „Als SPD haben wir auf unserem Parteitag den Anspruch neben Personalentscheidungen uns außerdem mit den Inhalten für die Zukunft unserer Stadt auseinanderzusetzen. Gerade deshalb freue ich mich über die Vielzahl der eingereichten Anträge aus unseren Gremien“, so Josef weiter.
Die SPD befindet sich momentan im Aufstellungsprozess ihrer Kandidatenliste für den Kommunalwahlkamp im März 2021. Diese wird am 21. August im Parteivorstand beraten und am 25. den Parteigremien vorgestellt und auf dem Parteitag beschlossen.